Die besten Fashion-Gürtel für den Frühling/Sommer 2019

Gürtel sind in der Modewelt unterrepräsentiert. Zu wenige Menschen machen sich darüber Gedanken, welcher Gürtel wirklich zu ihnen oder ihrer Kleidung passt. Und das, obwohl der Gürtel ein Accessoire ist, dass fast jeder von uns täglich trägt und an sich hat. In diesem Artikel wollen wir einen kleinen Streifzug durch das Angebot an Gürteln für den Frühling/Sommer 2019 machen. Denn auch bei den Gürtel gibt es je nach Saison große Unterschiede und viele Designer kreieren jedes Jahr eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, die zu den jeweiligen Jahreszeiten passen. Viel Spaß auf dieser Reise!
Es wird wohl niemandem überraschen, dass der Gürtel im Frühling und Sommer dazu dient, die Taillen der Damen besonders zu betonen. Immerhin werden Kleider dünner und niemand möchte einen herabhängenden Stoffsack am Leibe tragen. Der Gürtel schafft Abhilfe und betont die weiblichen Formen einfach großartig. Die Breite der Gürtel ist in diesem Sommer eigentlich keine entscheidende Frage. Immerhin scheinen die Designer zu machen, was sie wollen. Egal ob ganz zierlich und sehr dünn und schmal, oder breit, opulent, übergroß – es ist alles dabei. Tolles Feature vieler Gürtel ist in diesem Jahr der versteckte Reißverschluss. Diese Gürtel verzichten komplett auf schnallen und auf den ersten Blick fragt man sich sofort: Na sowas – wie hält dieser Gürtel denn? Ein bisschen ins Abseits gerückt, wird dieses Jahr der Korsettgürtel. Zwar werden sie von einigen Designern gezeigt, bleiben aber leider im Schatten. Ich finde das schade, weil ich es mag, wie sie die weibliche Körperform beeinflussen.
Ein Trend, der sich absolut durchgesetzt hat und gar nicht mehr diskutierbar ist, ist die Verwendung gleicher Farben von Gürteln, Kleidern und Kostümen. In den letzten Jahren konnten wir vor allem beobachten, dass die Gürtel dazu dienten, einen Kontrast herzustellen. Beispielweise wurden rote Kostüme mit grünen oder weißen Gürtel kombiniert. Dieser Trend scheint abgelaufen zu sein und tritt in den Hintergrund. Gut gefällt mir in den neuen Kollektionen der Designer, dass sich der Doppelgürtel durchzusetzen scheint. Was das ist? Ein Doppelgürtel besteht im Prinzip aus zwei unterschiedlichen Gürteln. Der breitere Gürtel sitzt direkt auf dem Kleid oder Kostüm auf. Der schmale, dünne Gürtel sitzt auf dem breiteren Gürtel. Dadurch, dass einige Designer für den Doppelgürtel unterschiedliche Materialien benutzen, entstehen tolle Gegensätze. Meiner Meinung nach ist der Doppelgürtel zur Zeit wahrscheinlich die größte Errungenschaft, wenn es um kreativen Geist und dessen Umsetzung geht. Andere Formen und Arten von Gürtel, die dieses Jahr nicht nur neu sind, sondern auch Revivals erleben, sind die unkonventionellen Gürtel mit kurvigen Formen. Diese Formen kommen zustande, weil mit Ketten und allerlei flexiblen Materialien gearbeitet wird. Diese Gürtel sind tolle Accessoires, da sie sehr speziell sind und auch so behandelt werden sollten. Oft passen sie nicht zu jedem Kleid oder Kostüm und es muss gut abgewägt werden, ob man sie wirklich tragen will. Auch die Figur der Frau spielt hierbei eine große Rolle. Frauen, die kleine Fettpölsterchen am Bauch haben, die sollten nach Möglichkeit auf die Kettengürtel verzichten. Die kurvigen Formen würden den Bauch noch mehr in den Fokus rücken. Und wo wir schon bei den Ketten sind: Gürtel im Metallic-Look sind in diesem Jahr einfach der letzte Schrei. Sie gibt es in verschiedenen Farben und sie sind der Trend schlechthin. Man sollte allerdings darauf Acht geben, dass sie nicht zu isoliert getragen werden. Es bietet sie an, Taschen und oder Schuhe zu tragen, die ebenfalls auffällige metallische Elemente besitzen. Nur so ist der Look wirklich rund und kann sich auf der Party oder beim Shopping sehen lassen.
Dieser Sommer wird (hoffentlich) nicht nur heiß, sondern auch metallisch, bunt und formenreich.
Schreibe einen Kommentar